Fränkisches Symposium Kopf-Hals-Onkologie – Universitätsmedizin meets Praxis
„Deeskalation der chirurgischen und radioonkologischen Therapie“
Fortbildungsveranstaltung der Projektgruppe „Kopf-Hals-Tumoren“ des Tumorzentrums der Universität Erlangen-Nürnberg sowie des Kopf-Hals-Tumorzentrums des Uni-Klinikums Erlangen
Datum
17. September 2025
Uhrzeit
16.30 - 19.30 Uhr
Adresse
Östliche Stadtmauerstr. 11
91054 Erlangen
Gebäude: Hörsaal Stadtmauerst
Raum: Hörsaal
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Zum Fränkischen Symposium Kopf-Hals-Onkologie – Universitätsmedizin meets Praxis 2025 laden wir Sie herzlich ein.
Die Behandlung von fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren ist komplex und benötigt eine enge Vernetzung der beteiligten Fachdisziplinen. Weiterhin liegt der therapeutische Schwerpunkt bei der chirurgischen und radioonkologischen Behandlung. Die Herausforderung der nächsten Jahre wird eine bessere Integration der Immuntherapie sein. Zwar lassen sich die „Grenzen der Therapie“ immer weiter verschieben, nichtsdestotrotz müssen die Lebensqualität und der Therapiewunsch unserer Patientinnen und Patienten, insbesondere bei fortgeschrittenen Tumoren, berücksichtigt werden.
Diese gemeinsame Veranstaltung der Projektgruppe „Kopf-Hals-Tumoren“ des Tumorzentrums der Universität Erlangen-Nürnberg sowie des Kopf-Hals-Tumorzentrums des Uni-Klinikums Erlangen richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie weiteren Kolleginnen und Kollegen.
Die Veranstaltung findet im Hörsaal Östliche Stadtmauerstraße 11, 91054 Erlangen statt.
Zur Anmeldung können Sie sich gerne an folgenden Kontakt wenden bzw. das Anmeldeformular im Veranstaltungsflyer nutzen.
Kontakt und Informationen:
Universitätsklinikum Erlangen
Hals-Nasen-Ohren-Klinik - Kopf- und Halschirurgie
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgische Klinik
Katrin Förster
Tel.: 09131 85-33601
Fax: 09131 85-36288
kht-zentrum(at)uk-erlangen.de
Zielgruppe
ÄrztePflegekräfte
Wissenschaftler